Die Trägerschaften für die Jugendsozialarbeiterinnen an Grundschule am Graben Eichstätt und an den Mittelschulen Lenting und Gaimersheim ist eine Kooperation zwischen dem Kreisjugendring Eichstätt, den jeweiligen Gemeinden, dem Amt für Familie und Jugend und dem Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen. Die Stellen werden vom jeweiligen Schulaufwandsträger, dem Landkreis Eichstätt sowie aus den Fördermitteln des Staatsministeriums finanizert.
JaS ist eine Form der Jugendsozialarbeit und somit eine Leistung der Jugendhilfe auf der Grundlage des §13 Abs. 1 SGB VIII, für die der Träger der öffentlichen Jugendhilfe – der Landkreis oder die kreisfreie Stadt – zuständig ist. Sie richtet sich an junge Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind und leistet damit einen Beitrag zur Schaffung von Chancengleichheit. Die JaS-Konzeption ist in der Förderrichtlinie festgelegt.
JaS
- Ist die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule,
- Leistet schnelle und individuelle Hilfe für die Zielgruppe und
- Arbeitet an den Schnittstellen zu Familie – Schule – Umfeld – Berufseinmündung.
JaS Mittelschule Lenting

Döne Utku Kerstin Gillessen
JaS Mittelschule Gaimersheim

Friederike Rötzsch Judith Miller
https://www.mittelschule-gaimersheim.de/home.html
JaS Grundschule am Graben Eichstätt