Medienschulung

Auf dem Programm stehen verschiedene Vorträge und Workshops zur Medienpädagogik. Diese Schulung soll das Know-how und die praktische Anwendung im Bereich digitaler und analoger Medien zu entwickeln und zu verbessern. Die Teilnehmer*innen können aus einem breiten Angebot auswählen und sich mit Modulen ihr gewünschtes Programm für das Wochenende zusammenstellen. Es ist auch möglich an einzelnen Workshops teilzunehmen. Gerne nehmen wir Anregungen, Wünsche oder Vorschläge für Workshops etc. entgegen.

Workshops und Referent*innen:
Sobald bekannt, werden die Informationen hier eingestellt.

Organisation: Bernhard Seibold, Pädagogischer Mitarbeiter Kreisjugendring Eichstätt
Ort: Jugendübernachtungshaus Alte Schule Morsbach

Teilnahmebeitrag:
Für aktive Jugendleiter*innen mit Juleica oder ähnlicher Qualifikation stellt der KJR einen Sammelantrag bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises.
Die Teilnahmegebühr für das gesamte Wochenende beträgt 250,- € für (Seminar, Unterkunft, Verpflegung).
Bei Teilnahme an einzelnen Modulen 50,-€.
Für Jugendleiter*innen mit Juleica oder ähnlicher Qualifikation stellt der Kreisjugendring Eichstätt einen Sammelantrag zur Kostenübernahme durch die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Eichstätt (80%) und übernimmt zur Qualifizierungsförderung von Jugendleiter/innen die restlichen 20% (Im Klartext: dann ist die Teilnahme kostenfrei!). Für Mitarbeiter*innen des Kreisjugendrings – und alle, die es werden möchten, übernimmt der KJR die Gebühren. Auch für aktive der AltmühlnetJugend ist die Schulung werden die Gebühren übernommen.

 

 

Logos kompakt für Ausschreibunb AEJ

Infos

Datum: 08.12.2023 - 10.12.2023
Kategorie: Schulung
img2729-b
zur Buchung Allgemeine Teilnahmebedingungen