Spielbusschulung

Spielbusschulung "Lager-Spielbus" für Einsteiger*innen und Erfahrene im Jugendübernachtungshaus Alte Schule Morsbach.

Praktische und theoretische Kenntnisse der Spielmobilarbeit werden vermittelt.

Die Teilnehmer*innen sollen hinterher in der Lage sein, als Team einen Spielmobileinsatz gemeinsam zu planen und durchzuführen.

Die Teilnehmer*innen lernen die Arbeitsweise des Lagerspielbusses kennen und sollen für diese Art der Jugendarbeit begeistert werden.

Gestaltung von Spielmobileinsätzen, "Kreatives Spielen", Einbeziehung von Kindern in die Programmgestaltung, Vorbereitung von Spielmobileinsätzen, Rechtliches und Wissenswertes.

Praxisbeispiel: Spielbus Eichstätt.

Praktische Workshops, Spiele, Spaß und Spannung!

 

Organisation: Bernhard Seibold, Pädagogischer Mitarbeiter Kreisjugendring Eichstätt

 

Teilnahmebeitrag: 250,- €


Für aktive Jugendleiter*innen mit Juleica oder ähnlicher Qualifikation stellt der KJR einen Sammelantrag bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises.

Die Teilnahmegebühr für das gesamte Wochenende beträgt 250,- € für (Seminar, Unterkunft, Verpflegung).
Bei Teilnahme an einzelnen Modulen 50,-€.
Für Jugendleiter*innen mit Juleica oder ähnlicher Qualifikation stellt der Kreisjugendring Eichstätt einen Sammelantrag zur Kostenübernahme durch die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Eichstätt (80%) und übernimmt zur Qualifizierungsförderung von Jugendleiter/innen die restlichen 20% (Im Klartext: dann ist die Teilnahme kostenfrei!). Für Mitarbeiter*innen des Kreisjugendrings – und alle, die es werden möchten, übernimmt der KJR die Gebühren. Auch für aktive der AltmühlnetJugend ist die Schulung werden die Gebühren übernommen.

Logos kompakt für Ausschreibunb AEJ

Infos

Datum: 23.06.2023 - 25.06.2023
Kategorie: Schulung
spielbusgrafik-1
zur Buchung Allgemeine Teilnahmebedingungen